Fabiana Striffler ist eine Musikerin (Violine, Gesang, Komposition), die sich zwischen Jazz und Avant-Folk bewegt. 2022 wurde sie für den Deutschen Jazzpreis für ihre Musik nominiert, und 2021 erhielt sie den Deutschen Jazzpreis als Teil des Andromeda Mega Express Orchestra. „Fabiana Striffler ist eine äußerst talentierte Geigerin, die direkt aus dem Herzen spielt. Ihr wunderschöner Klang ist ein Spiegelbild ihrer selbst. Fabiana besitzt eine einzigartige Balance aus scharfem Intellekt und Intuition, die es ihr ermöglicht, in jeder kreativen Situation reine Musik zu erschaffen.“ (New York, Garry Dial, Grammy „Live at the Village Vanguard“) 2024 veröffentlichte sie ihr viertes Album mit dem in Paris lebenden Cellisten Karsten Hochapfel, La Plume Du Dimanche (Wopela), sowie die Single Konferenzverschaltung für Synthesizer und Streicher (Traumton). In den Jahren 2023 und 2024 erschienen sechs weitere Alben in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, bei denen sie neben der Violine zunehmend auch ihre Stimme einbrachte. Concerto Magazine: „Gustav Mahler hätte solche Lieder komponieren können, wenn ihn eine Zeitmaschine ins frühe 21. Jahrhundert katapultiert hätte: geheimnisvoll strahlend, berührend und voller ungehörter Klänge…“ Residenzen und Stipendien führten sie nach New York, Paris, Glasgow und Tallahassee. Sie erhielt das Elsa-Neumann-Stipendium für ihr modernes und improvisierendes Streichquartett. Sechs Jahre lang wurde sie von der Yehudi-Menuhin-Stiftung gefördert. Sie wuchs in Italien auf und lebte zeitweise in Spanien und Frankreich.

https://www.fabianastriffler.com/
Social: https://www.instagram.com/fabianastriffler/