Abelmoschus
Der Bisameibisch (Abelmoschus) ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) gehört. Die Arten sind in subtropischen und tropischen Gebieten des südlichen und südöstlichen Asiens und im nördlichen Australien beheimatet.
Abies nordmanniana
Die Nordmann-Tanne (Abies nordmanniana), standardsprachlich Nordmanntanne, auch Nordmanns Tanne und Kaukasus-Tanne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Tannen (Abies) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Die Nordmanntanne ist heute die meistgenutzte Baumart als Weihnachtsbaum. Read more
Acorus calamus (Kalmus)
Der (Indische) Kalmus (Acorus calamus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Kalmus (Acorus) innerhalb der Familie Kalmusgewächse (Acoraceae). Die Sumpfpflanze stammt aus Asien, wurde im 16. Jahrhundert in Mitteleuropa eingebürgert und ist auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet. Read more
Agathis australis
Agathis australis, allgemein bekannt unter dem Maori-Namen Kauri, ist ein Nadelbaum der Araucariaceae der Gattung Agathis, der nördlich von 38 ° S in den nördlichen Bezirken der neuseeländischen Nordinsel vorkommt. Kauri-Wälder gehören zu den ältesten der Welt. Der Baum hat glatte Rinde und kleine schmale Blätter.
Read more
Amerikanische Zeder
Die Weihrauchzeder, Kalifornische Weihrauchzeder oder Kalifornische Flusszeder (Calocedrus decurrens) bildet eine der vier Arten der Gattung der Weihrauchzedern (Calocedrus). Kennzeichen dieser Art sind die aus sechs Schuppen aufgebauten, länglichen, einjährigen Zapfen, die Thujen-ähnlichen Zweige und die orangefarbene, längsrissige Borke älterer Bäume.
Read more
Artemisia absinthium (Wermutkraut)
Artemisia absinthium L., Gemeiner Wermut oder auch Wermutkraut (engl. Wormwood, griech. Αρτεμισία το αψίνθιο), hat ihr natürliches Vorkommen in den gemäßigten Regionen Eurasiens sowie in Nordafrika. Obschon die Pflanze auch hierzulande oft anzutreffen ist und sie zu den seit Jahrhunderten in Klostergärten kultivierten Heilkräutern zählt,Read more
Aralia racemosa
Aralia racemosa ist eine Zierpflanze aus der Familie der in den USA und Kanada beheimateten Araliaceae. Sie trägt die gebräuchlichen Namen American Spikenard, Small Spikenard, Indian Root, Spice Berry, Spignet, Life-of-Man und Petty Morel. Es ist eine etwa 1 bis 2 m hohe krautige Pflanze, die in schattigen Gegenden wächst. Das heimische Verbreitungsgebiet umfasst den größten Teil der östlichen Vereinigten Staaten. Die erste Veröffentlichung von Aralia racemosa erfolgte 1753 durch Carl von Linné. (aus Wikipedia)
Artemisia Vulgaris
Artemisia Vulgaris (commonly known as mugwort, felon herb, chrysanthemum weed, wild wormwood, Old Uncle Henry, sailor’s tobacco, naughty man, old man or St. John’s plant ) is a tall herbaceous perennial plant growing 1–2 m tall, with a woody root, native to temperate Europe, Asia, northern Africa and Alaska.Read more
Succinit (Baltischer Bernstein)
Bernstein (aus mittelniederdeutsch: Börnesteen, d.h. „Brennstein“) ist ein fossiles Harz, welches von einer ausgestorbenen, bis heute nicht abschließend identifizierten Pflanzenart stammt. Die bei weitem häufigste Bernsteinart ist das Succinit, von dem es im Baltikum nach einer Schätzung noch mehr als 640.000 t geben soll.Read more
Betula (Birke)
Die Birke (Betula) umfasst eine eigene Pflanzengattung, deren ca. 100 Arten auf der Nordhalbkugel – von Europa über Russland und Asien bis Japan und Nordamerika vorkommen. Birken sind oft Pionierpflanzen und gedeihen sowohl auf trockenen wie nassen Böden, in Heidegebieten, auf Dünen wie auf Moor – sogar auf Häusern und Ruinen. Neben Espe und Kiefer gehörten sie zu den ersten Bäumen, die nach der letzten Eiszeit Wälder bildeten.
Boswellia sacra
Boswellia sacra (commonly known as frankincense or olibanum-tree) is a tree in the Burseraceae family, from which frankincense, a resinous dried sap, is harvested. It is native to the Arabian Peninsula (Oman, Yemen) , and northeastern Africa (Somalia). Read more
Cedrus deodara
Cedrus deodara (Deodar-Zeder, Himalaya-Zeder) ist eine Zedernart, die im westlichen Himalaya in Ostafghanistan, Nordpakistan und Nordindien, in Tibet und Westnepal in 1.500 bis 3.200 m Höhe vorkommt.
Read more
Cedrus libani (Libanonzeder)
Die Libanon-Zeder (Cedrus libani) wächst vor allem entlang der Mittelmeerküste Süd- und Südwestanatoliens, im Libanon, dessen Wahrzeichen sie ist und auf den Höhenlagen des Dschebel Aansariye in Syrien. Sie ist ein immergrüner Baum, der Wuchshöhen von 30 bis 50 Meter erreicht und über 1.000 Jahre alt werden kann. Die größte und älteste Zeder Deutschlands (gepflanzt ca. 1720, Stammumfang 5,20 Meter) steht in Weinheim.
Cupressus sempervirens
Die Mittelmeer-Zypresse (Cupressus sempervirens) ist ein immergrüner Baum und wird auch Säulen-Zypresse, Echte Zypresse oder Trauer-Zypresse genannt. Sie ist eine Art innerhalb der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Zypressen-Arten findet man in allen warmen Klimazonen der nördlichen Hemisphäre.
Damiana
Damiana (Turnera diffusa) ist eine Pflanzenart in der Gattung der Safranmalven (Turnera). Ihr natürliches Verbreitungsgebiet reicht vom südlichen Nordamerika bis nach Argentinien. Bekannt ist diese Art vor allem wegen der ihr zugeschriebenen Wirkung als natürliches Aphrodisiakum, sie wird aber u. a. auch wegen der enthaltenen ätherischen Öle wie Cineol und Thymol bei Erkältungen und aufgrund des Koffeingehalts als Tonikum eingesetzt. Read more
Elemi
Elemi - Canarium is a genus of about 100 species of tropical and subtropical trees, in the family Burseraceae. They grow naturally across tropical Africa, south and southeast Asia, Indochina, Malesia, Australia and western Pacific Islands; including from southern Nigeria east to Madagascar, Mauritius, Sri Lanka and India;Read more
Galbanum ("Mutterharz")
Galbanum besteht aus dem Milchsaft von Ferula galbaniflua (bzw. Ferula erubescens). Die Pflanze gehört zu einer Gruppe von Doldenpflanzen (Riesenfenchel/ Rutenkräuter), die in Persien und östlich des Aralsees häufig vorkommen. Heute wird das Galbanum-Harz vor allem in den Bergen Nordirans gewonnen, etwa 80 Tonnen im Jahr.Read more
Grapefruit (Citrus paradisi)
Der Grapefruitbaum (Citrus × aurantium bzw. Citrus paradisi) ist eine Zitruspflanze, ein subtropischer Baum aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Sie ist eine Kreuzung aus Orange (Citrus × sinensis) und Pampelmuse (Citrus maxima). Der immergrüne Baum ist normalerweise etwa fünf bis sechs Meter hoch, kann jedoch bis zu 15 Meter erreichen.Read more
Habichtskraut

Hieracium, bekannt unter dem gemeinsamen Namen Habichtskraut und klassisch als Hierakion (aus dem Altgriechischen ιεράξ, hierax 'hawk'), ist eine Gattung der Sonnenblumengewächse (Helianthus) (Asteraceae) und eng verwandt mit Löwenzahn (Taraxacum), Chicorée (Cichorium), Stachelkopfsalat (Lactuca) und Mariendistel (Sonchus), die Teil des Stammes Cichorieae sind. Hawkweeds tragen mit über 10.000 Arten und Unterarten dazu bei, Asteraceae zur zweitgrößten Blumenfamilie zu machen. Einige Botaniker gruppieren alle diese Arten oder Unterarten in ungefähr 800 akzeptierte Arten, während andere es vorziehen, mehrere tausend Arten zu akzeptieren. Hieracium-Arten sind in Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Mittelamerika und Südamerika beheimatet.
Juniperus communis
Juniperus communis is a species in the genus Juniperus, in the family Cupressaceae. It has the largest range of any woody plant, throughout the cool temperate Northern Hemisphere from the Arctic south in mountains to around 30°N latitude in North America, Europe and Asia. Read more
Labdanum (Zistrose)
Labdanum ist ein Harz, das im Mittelmeerraum aus verschiedenen Arten von Zistrosen gewonnen wird. Zistrosen sind nicht mit den Rosen verwandt, sondern gehören zu der eigenständigen botanischen Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae). Die Gattung der Zistrosen (Cistus) ist im gesamten Mittelmeerraum und auf den Kanarischen Inseln verbreitet. Die größte Artenvielfalt befindet sich im westlichen Mittelmeergebiet (Frankreich, Spanien, Portugal, Marokko, Algerien).
Laurus nobilis
Der Echte Lorbeer (Laurus nobilis), auch Edler Lorbeer oder Gewürzlorbeer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lorbeeren (Laurus) innerhalb der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Sie wird als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Der Name leitet sich über mittelhochdeutsch lôrber und althochdeutsch lôr(beri) von gleichbedeutend lateinisch laurus ab. Read more
Lavandula angustifolia (Echter Lavendel)
Lavandula Angustifolia, der Echte Lavendel oder Schmalblättrige Lavendel (Lavandula officinalis, Lavandula vera) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lavendel (Lavandula) innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Der mittellateinische Name der Pflanzengattung Lavandula leitet sich aus dem lateinischen Verb lavare (= waschen) her, da man das aromatische Kraut früher gern dem Waschwasser und den Bädern zusetzte.
Lemon
The lemon, Citrus limon, is a species of small evergreen tree in the flowering plant family Rutaceae, native to South Asia, primarily North eastern India. The tree’s ellipsoidal yellow fruit is used for culinary and non-culinary purposes throughout the world, primarily for its juice, which has both culinary and cleaning uses. Read more
Myrrhe
Myrrhe ist ein natürliches Harz, das aus einer Reihe kleiner, dorniger Baumarten der Gattung Commiphora gewonnen wird. Myrrhenharz wurde im Laufe der Geschichte als Parfüm, Weihrauch und Medizin verwendet. Myrrhe gemischt mit Wein kann auch eingenommen werden. Commiphora myrrha stammt aus Somalia, Oman, Jemen, Eritrea (Somali Region) in Äthiopien und Teilen von Saudi-Arabien.Read more
Neroli
Neroli. Traditionell Sizilien zugeschrieben (Neroli soll seinen Namen der Legende nach von der sizilianischen Prinzessin Nerola erhalten haben, die diesen Duft überaus liebte und auf ihre Handschuhe tröpfelte), wird es heute vorwiegend in den Ländern des Maghreb, also Tunesien, Marokko und Algerien, aber auch in Spanien und in der Karibik angebaut. Aus einer Tonne Blüten wird etwa ein Kilogramm ätherisches Neroliöl durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Read more
Opoponax (Süße Myrrhe)
Das von uns verräucherte Opoponax (aus griechisch: opós=Pflanzenmilch und panax=Heilmittel) wird aus der Pflanze Commiphora Erythraea gewonnen. Es handelt sich um eine Strauch- bzw. Baumart aus der Gattung Burseracea, die in Somalia, Äthiopien und im südlichen Arabien heimisch ist und auch als "süße Myrrhe" bezeichnet wird.
Oud
Oud, auch bekannt als Agarholz, Aloewood oder Jinko, ist ein Harz, das sich in Aquilaria-Bäumen bildet, großen immergrünen Pflanzen, die in Südostasien beheimatet sind, wenn sie sich mit einer Art Schimmel infizieren. Vor der Infektion ist das Kernholz relativ hell und blass gefärbt; Mit fortschreitender Infektion produziert der Baum jedoch als Reaktion auf den Angriff ein dunkles aromatisches Harz, was zu einem sehr dichten, dunklen, in Harz eingebetteten Kernholz führt. Read more
Palo Santo (Heiliges Holz)
Die Bezeichnung Palo Santo (Heiliges Holz) ist ein Sammelbegriff für verschiedene harzreiche Hölzer Mittel- und Südamerikas. Besonders begehrt waren die in Peru und Ecuador gewachsenen Hölzer der Art Bursera graveolens. Diese Pflanze gehört zu den Balsambaumgewächsen und ist ein Verwandter von Weihrauch und Myrrhe.Read more
Petitgrain
Petitgrain is an essential oil that is extracted from the leaves and green twigs of the bitter orange tree (Citrus aurantium ssp. amara) via steam distillation. It is also known as petitgrain bigarade. Its main regions of production are Paraguay and France, with the former’s product being of higher odour tenacity. Read more
Peumus boldus
Peumus boldus, the only species in the genus Peumus, is commonly known as boldo (from the Mapudungun name foḻo). This tree of the family Monimiaceae is natively endemic to the central region of Chile, occurring from 33° to 40° southern latitude. Boldo has also been introduced to Europe and North Africa, though it is not often seen outside botanical gardens. Read more
Picea (Fichte)
Die Fichten (Picea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Die einzige in Mitteleuropa heimische Art ist die Gemeine Fichte (Picea abies), die wegen ihrer schuppigen, rotbraunen Rinde fälschlich auch als „Rottanne“ bezeichnet wird. Die Fichten bilden alleine die Unterfamilie Piceoideae. Read more
Rosmarin
Der Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist eine von zwei Arten der Gattung Rosmarinus und ein immergrüner Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Der Name Rosmarin kommt vom lateinischen ros marinus und bedeutet „Tau (ros) des Meeres (marinus)“, also „Meertau“. Als Begründung wird dazu oft angeführt, dass Rosmarinsträucher an den Küsten des Mittelmeeres wachsen und nachts sich der Tau in ihren Blüten sammle. Read more
Salvia apiana (Weißer Salbei)
Salbei (Salvia apiana), eine Pflanzenart aus der Gattung Salvia in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), wird auch Indianischer Salbei genannt. Er wächst vor allem im Südwesten der USA und im Nordwesten von Mexiko und wurde von dort aus gehandelt. Viele indigene Völker Nordamerikas, so die Anasazi-Kultur in Utah, Colorado, Arizona und New Mexico, benutzten White Sage zur Reinigung von Körper und Geist,
Read more
Sandarac
Sandarac (oder Sandarach) ist ein Harz, das aus dem kleinen zypressenartigen Baum Tetraclinis articulata gewonnen wird. Der Baum stammt aus dem Nordwesten Afrikas und ist im südmarokkanischen Teil des Atlasgebirges bemerkenswert präsent. Das Harz tritt auf natürliche Weise an den Stielen des Baumes aus, wird aber auch durch Schnitte an der Rinde gewonnen. Es verfestigt sich an der Luft und kommt in Form von kleinen festen Spänen zum Handel, die durchscheinend sind und einen zarten Gelbstich aufweisen.
Read more
Sandelholz
Der Sandelholzbaum (Santalum album) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Sandelholzgewächse (Santalaceae).Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet dieses Halbschmarotzers ist nicht sicher bekannt. Read more
Süßgras (Mariengras)
Das Duftende Mariengras (Hierochloe odorata), auch als Duft-Mariengras, Vanillegras, Süßgras oder als Bisongras bezeichnet, ist ein kumarinhaltiges Gras innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es duftet aromatisch nach Waldmeister und wurde bei der Verehrung der Jungfrau Maria verwendet, worauf der deutsche Name Bezug nimmt.Read more
Tilia (Linde)
Zwischen Juni und August blühen in Berlin die verschiedenen Lindenarten und versetzen die Stadt in Euphorie oder wenigstens in einen Zustand geminderten Missmuts. In Berlin wachsen vor allem Winterlinden (Tilia cordata), Sommerlinden (Tilia platyphyllos) und Holländische Linden (Tilia × europaea).